Botox

Weniger Falten durch eine Botoxbehandlung

Die ästhetische Botoxbehandlung im Gesicht ist das beliebteste – und einfachste – Verfahren zur Linderung von Zornesfalten, Stirnfalten und Krähenfüssen. Botox findet seit Jahrzehnten in vielen Bereichen der Medizin seinen Einsatz und wird weltweit als Nummer 1 Behandlung zur Reduktion von mimischen Falten angesehen.


Überblick über Botoxbehandlungen

Dauer der Behandlung: ca. 30 Minuten

Klinikaufenthalt: ambulant

Anästhesie: lokale Betäubungscreme

Nachbehandlung: nicht notwendig

Schmerzen: keine

Haltbarkeit: 4 bis 6 Monate

Gesellschaftsfähigkeit: sofort


Für wen ist eine Botoxbehandlung sinnvoll?

  • Patienten mit starkem mimischen Ausdruck und deutlicher Faltenbildung
  • Patienten mit dem Wunsch, bleibende Hautvernarbungen durch mimische Falten zu vermeiden
  • Patienten mit dem Wunsch nach einem entspannterem, frischeren und ruhigerem Erscheinungsbild
  • Patienten mit Migräneleiden
  • Patienten mit zu starkem Schwitzen (Hyperhidrose)
Allgemeine Informationen zu eine Botoxbehandlung

Botox-Injektionen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie ein sicheres und wirksames Mittel zur Verringerung von Alterserscheinungen sowie zur Behandlung von Krankheiten wie Muskelspastik, Migräne und übermäßigem Schwitzen darstellen.

Botox, die Abkürzung für Botulinumtoxin, ist ein bakterielles Toxin, das die Freisetzung von Acetylcholin blockiert, einem Neurotransmitter, der die Kontraktion der Muskeln unterstützt. Nach der Injektion werden die Muskeln entspannt und gelockert, was zu einem glatteren, jugendlicherem Aussehen führt.

Zusätzlich entlastet Botox die Psyche des Menschen. Durch die herabgesetzte Intensität der mimischen Muskulatur, zum Beispiel der Zornesfalte, fühlt sich der Patient auch weniger zornig beziehungsweise entspannter (negatives Bio-Feedback).

Die Ergebnisse sind innerhalb von 4 bis 14 Tagen sichtbar und halten für eine Zeitraum von 3 bis 6 Monaten an. Die Wirkung von Botox im Gesicht tritt in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach der Injektion ein; bitte beachten Sie jedoch, dass die volle Wirkung erst nach etwa 10 Tagen sichtbar wird.

Auch die zunehmende Beliebtheit von niedrig dosiertem Botox in unserer Klinik ist eine Anwendungstechnik für ein extrem natürliches Ergebnis: Die mimische Muskulatur wird nicht vollständig gelähmt, stattdessen wird ihre Aktivität präzise reduziert. Das Ergebnis dieser weiterentwickelten Anwendungstechnik ist eine deutliche Verbesserung der Ästhetik und ebenso ein Gewinn durch das ebenfalls geweckte negative Bio-Feedback (ein entspannterer Ausdruck bedeutet auch mehr innere Ruhe) bei natürlichem Ergebnis.

Für Patienten, die an Migräne leiden, ist Botox eine empfehlenswerte Behandlungsoption, die nachweisbar für eine Minderung der Anzahl und Stärke der Migräneanfälle sorgt. Gleichzeitig kann auch die Medikamenteneinnahme reduziert werden, mit dem Ergebnis, dass die Lebensqualität nachhaltig verbessert wird.

Nebenwirkungen sind bei Behandlungen durch geübte Ärzte äußerst selten.

“Dr. Papageorgiou hat seine ganz besondere Art der Botox-Therapie: Statt weniger, großer setzt er unendlich viele, kleine Boli unter die Haut. Das Ergebnis ist fantastisch! Niemand ahnt auch nur, dass man “gebotoxt” ist! Ich liebe ihn dafür!”

Nina Ludwig


Vertrauen Sie uns ihre Botoxbehandlung an

  • Vertrauenswürdiges Arzt-Patienten-Verhältnis
  • Natürliches Resultate als definierte Zielsetzung
  • Bewährte, risikoarme Technik
  • Kombinierbar mit Hyaluron-Fillern
  • Unkomplizierte und präzise Durchführung durch die langjährige Erfahrung eines Mikrochirurgen

Jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren!