WAS MACHEN WIR MIT IHREN INFORMATIONEN?

Wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen, erfassen wir die persönlichen Daten, die Sie uns geben, wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse. Wenn Sie auf unserer Website surfen, erhalten wir außerdem automatisch die Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse) Ihres Computers, um uns Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem zur Verfügung stellen zu können. E-Mail-Marketing (falls zutreffend): Mit Ihrem Einverständnis können wir Ihnen E-Mails über unsere Praxis schicken.

ZUSTIMMUNG

Wie erhalten Sie meine Zustimmung? Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, um mit uns in Kontakt zu treten, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, dass wir diese Daten sammeln und nur für diesen speziellen Zweck verwenden. Wenn wir Sie aus einem anderen Grund, z. B. für Marketingzwecke, um Ihre persönlichen Daten bitten, werden wir Sie entweder direkt um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten oder Ihnen die Möglichkeit geben, sich dagegen auszusprechen.

OFFENLEGUNG

Wir können Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie gegen unsere Bedingungen verstoßen.

LINKS

Wenn Sie auf Links auf unserer Website klicken, können diese Sie von unserer Website wegführen. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken anderer Websites und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärungen zu lesen.

SICHERHEIT

Um Ihre persönlichen Daten zu schützen, ergreifen wir angemessene Vorsichtsmaßnahmen und befolgen die besten Praktiken der Branche, um sicherzustellen, dass sie nicht in unangemessener Weise verloren gehen, missbraucht, aufgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden.

EINVERSTÄNDNISMÄSSIGKEIT

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie, dass Sie in Ihrem Wohnsitzstaat mindestens volljährig sind.

ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, daher bitten wir Sie, sie regelmäßig zu überprüfen. Änderungen und Klarstellungen treten unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie an dieser Stelle über die Aktualisierung informieren, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder weitergeben.

Cookies & andere Technologien

Was sind Cookies und warum verwendet das Unternehmen sie: Cookies sind kleine Dateien, die in Form eines sehr kleinen Textes, der oft aus Daten und Zahlen besteht, in dem vom Nutzer/Kunden verwendeten Browser (Chrome, Mozilla Firefox usw.) gespeichert werden und unter anderem ein effizienteres Funktionieren der Website ermöglichen. Cookies schaden in keiner Weise den Computern der Nutzer oder den darauf gespeicherten Dateien. Die in Cookies gespeicherten Informationen werden zu Identifikationszwecken verwendet. Auf diese Weise gelingt es uns, die Website effizient zu betreiben.

Unter keinen Umständen werden in den Cookies persönliche Daten oder Informationen gespeichert, die es Dritten ermöglichen, den Besucher der Website per Telefon, E-Mail usw. zu kontaktieren. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von Cookies keinen Zugriff auf Ihre Computerdateien oder Dokumente.

Welche Cookies verwenden wir? Die unten beschriebenen Cookies können in Ihrem Browser gespeichert werden. Sie können die Cookies in Ihrem Browser anzeigen und verwalten (bei mobilen Browsern ist dies jedoch möglicherweise nicht möglich). Unter den verschiedenen Arten von Cookies, die zur Verfügung stehen, verwendet das Unternehmen die folgenden:

Technisch notwendige Cookies:
Diese Cookies sind für das Surfen auf der Website und für deren Betrieb unerlässlich, da sie die Zustimmung des Website-Besuchers während des Surfens speichern.
Dauer der Datenspeicherung:
uncode_privacy[consent_types] – 1 Jahr, Anbieter: vassiliospapageorgiou.com
gdpr_session_xxx – 2 Tage, Anbieter: vassiliospapageorgiou.com

Technische Cookies:
Diese Cookies enthalten Informationen über den Zeitpunkt der Ausführung in Bezug auf das Ansichtsfenster und die Bildschirmauflösung. Diese Daten werden bei jeder Aktualisierung für die Berechnung der adaptiven Bilder verwendet. In diesen Cookies werden keine Daten gespeichert.
Dauer der Datenspeicherung:
uncodeAI.images – Eine Session, Anbieter: vassiliospapageorgiou.com
uncodeAI.css – Eine Session, Anbieter: vassiliospapageorgiou.com
uncodeAI.screen – Eine Session, Anbieter: vassiliospapageorgiou.com

Sprache
Diese Cookies werden verwendet, um die Sprachauswahl zu speichern.
Dauer der Datenspeicherung:
wp-wpml_current_language – Eine Session, Anbieter: vassiliospapageorgiou.com

Facebook-Werbung:
Diese Cookies werden von Facebook für die Auslieferung von Werbung verwendet. Das Cookie enthält eine verschlüsselte Facebook-Benutzer-ID und eine Browser-ID. Es erhält Informationen von dieser Website, um Werbung besser auszusteuern und zu optimieren.
Dauer der Datenspeicherung:
_fbp – 3 Monate, Anbieter: vassiliospapageorgiou.com

Cookies für die statistische Analyse:
Diese Cookies liefern statistische Daten über die Nutzung von Websites und über die Präferenzen der Nutzer (Nutzungsdaten, Daten über die Abrufrate usw.). Die Dauer der Datenspeicherung hängt von der Art des Cookies ab.
_ga – 2 Jahre, Anbieter: vassiliospapageorgiou.com
_gat- 1 Tag, Anbieter: vassiliospapageorgiou.com
_gid- 1 Tag, Anbieter: vassiliospapageorgiou.com

Die technisch notwendigen Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website von grundlegender Bedeutung, da sie es Ihnen ermöglichen, die Website zu durchsuchen und ihre Funktionen zu nutzen. Diese Cookies geben keinen Aufschluss über Ihre Identität. Ohne diese Cookies können wir die Website nicht effektiv betreiben.

Solange der Nutzer/Kunde der Verwendung von Cookies zustimmt, werden die oben beschriebenen statistischen Analyse-Cookies aktiviert. Die obligatorische Annahme von Cookies ist keine Bedingung für die Nutzung unserer Website. Sie können in jedem Fall frei navigieren, indem Sie die Cookies, entweder unsere oder die von Dritten, deren Nutzungspolitik ausschließlich von ihnen bestimmt wird, ohne unsere Beteiligung und rechtliche Verantwortung prüfen und akzeptieren oder nicht.

Falls Sie die Verwendung von Cookies nicht wünschen: Sie können die vom Unternehmen verwendeten Cookies über das Einstellungsmenü Ihres Browsers aktivieren, deaktivieren und/oder vollständig löschen. Wenn Sie z. B. Chrome verwenden, können Sie „Menü/Einstellungen/Datenschutz/Inhaltseinstellungen“ wählen und Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen konfigurieren. Wenn Sie sich entscheiden, Cookies zu deaktivieren, funktionieren bestimmte Teile der Website und/oder der Anwendung möglicherweise nicht richtig.

Alle Informationen zu den am häufigsten verwendeten Browsern finden Sie auch auf der Website www.allaboutcookies.org/manage-cookies/index.html. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Anwendungen der Website möglicherweise nicht wie vorgesehen funktionieren, wenn Sie die Cookies deaktivieren.

Die Software der Website ist so konzipiert, dass sie ein Höchstmaß an Sicherheit und Vertrauen gewährleistet. Alle Informationen, die in den über die Website übermittelten Anfragen enthalten sind, sind gleichermaßen sicher und vertraulich. Nur befugte Mitarbeiter, die im Umgang mit den personenbezogenen Daten von Kunden/Besuchern entsprechend geschult sind, haben Zugang zu diesen Daten, und zwar nur dann, wenn dies für die Erbringung von Dienstleistungen oder die Erfüllung einschlägiger vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist.

 

Um deine Cookie Einstellungen zu ändern, öffne die Privacy Preferences.

 

FRAGEN UND KONTAKTINFORMATIONEN

info@vassiliospapageorgiou.com