Zu plastisch-ästhetischen Eingriffen und die Antworten dazu
Findet vor jeder Behandlung ein Beratungsgespräch statt? Was wird dort besprochen?
Das Beratungsgespräch vor einer Behandlung ist wichtig, um Sie erstmal kennenzulernen. Erst der persönliche Austausch ermöglicht eine Analyse Ihrer Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen. Im Gespräch informieren wir Sie über die Art des Eingriffs, den Ablauf und die Risiken.So haben Sie die Möglichkeit, alle offenen Fragen zu klären und gemeinsam bestimmen wir den besten Behandlungsweg.
Ist Fettabsaugung (Liposuktion) eine risikoarme Operation?
Wie vor jeder Operation erfolgt zuerst eine ausführliche Konsultation und körperliche Untersuchung durch den Operateur.
Alle gegen eine sicher verlaufenden Fettabsaugung sprechenden Gründe werden somit vor der Operation ausgeschlossen.
Im Allgemeinen gilt die Fettabsaugung als sehr sicheres Verfahren und mit einer sehr niedrigen Komplikationsrate.
Dies liegt neben der Erfahrung des Operateurs auch an der Natur des Eingriffs, in welchem ja nicht geschnitten, sondern lediglich gesaugt wird.
Wie finde ich einen geeigneten Chirurgen für eine Liposuktion?
Wenn Sie nach „Fettabsaugung Bern“ oder „Fettabsaugung in der Schweiz” im Internet suchen, erhalten Sie sehr einfach eine Liste mit Chirurgen in Ihrer Nähe.
Es ist immer ratsam, einige Zeit und Mühe in die Suche nach einem geeigneten Chirurgen zu investieren.
Der Operateur sollte Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sein und glaubhaft über einen großen Erfahrungsschatz auf diesem Gebiet verfügen.
Die Wahl eines plastischen Chirurgen ist natürlich auch eine persönliche Entscheidung und es ist sehr wichtig, sich mit dem Chirurgen gut zu verstehen, um sich sicher aufgehoben zu fühlen.
Wie lange dauert es, sich von einer Fettabsaugung zu erholen?
Die Genesungszeit ist selbstverständlich von Patient zu Patient unterschiedlich. In der Regel kann nach einigen Tagen die alltägliche Tätigkeit problemlos wieder aufgenommen werden.
Durch die Einhaltung aller postoperativen Richtlinien kann der Patient Komplikationen (zum Beispiel Schwellungen) vermeiden und die Genesungszeit kann minimiert werden.
Werde ich nach dem Eingriff Schmerzen haben?
Da es sich bei der Fettabsaugung um einen chirurgischen Eingriff handelt, werden Sie in den ersten Tagen nach dem Eingriff einige Schwellungen, Schmerzen und leichtes Unwohlsein verspüren. Diese Beschwerden klingen in der Regel schnell ab und sind leicht zu behandeln.
Wie lange hält ein Facelift an?
In der Regel hält das Ergebnis einer in unserer Praxis durchgeführten Gesichtsstraffung mindestens 10 Jahre und kann zwei- bis dreimal wiederholt werden.
Wie oft kann die Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure oder Botox wiederholt werden?
Der Effekt einer Botox- oder Hyaluron-Behandlung hält zwischen sechs und 12 Monate lang an. Nach dem Abklingen des Effekts können Sie die Behandlung beliebig oft wiederholen.
Wie lange dauert es, sich von einer Fettabsaugung zu erholen?
Die Genesungszeit ist selbstverständlich von Patient zu Patient unterschiedlich. In der Regel kann nach einigen Tagen die alltägliche Tätigkeit problemlos wieder aufgenommen werden.
Durch die Einhaltung aller postoperativen Richtlinien kann der Patient Komplikationen (zum Beispiel Schwellungen) vermeiden und die Genesungszeit kann minimiert werden.
Werde ich nach dem Eingriff Schmerzen haben?
Da es sich bei der Fettabsaugung um einen chirurgischen Eingriff handelt, werden Sie in den ersten Tagen nach dem Eingriff einige Schwellungen, Schmerzen und leichtes Unwohlsein verspüren. Diese Beschwerden klingen in der Regel schnell ab und sind leicht zu behandeln.
Wie lange hält ein Facelift an?
In der Regel hält das Ergebnis einer in unserer Praxis durchgeführten Gesichtsstraffung mindestens 10 Jahre und kann zwei- bis dreimal wiederholt werden.
Wie oft kann die Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure oder Botox wiederholt werden?
Der Effekt einer Botox- oder Hyaluron-Behandlung hält zwischen sechs und 12 Monate lang an. Nach dem Abklingen des Effekts können Sie die Behandlung beliebig oft wiederholen.
Wie wähle ich die richtige Implantatgröße für mich aus (bei Brustvergrößerung)?
Die Wahl der Implantatgröße hängt in erster Linie von den Bedürfnissen der Patientin ab. Neben der Größe sollten Sie auch die Form und Breite der Silikonimplantate passend zu Ihrer Körperkontur wählen. Gerne beraten wir Sie ausführlich in einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
Wann kann ich nach der Operation wieder arbeiten gehen?
Dies ist bei jedem Patienten unterschiedlich und hängt neben Ihrer körperlichen Konstitution auch von der Methode des Eingriffs ab. Wir haben diese Information auf unseren Seiten über die möglichen chirurgischen Behandlungen aufgenommen. Es ist aber vollkommen natürlich, dass Sie nach einem größeren Eingriff eine längere Schonzeit brauchen als beispielsweise nach einer Botox-Injektion. Generell sind wir immer darum bemüht, die Genesungszeit für Sie so kurz und unkompliziert wie möglich zu gestalten.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten meiner Behandlung?
In der Regel übernehmen Krankenkassen nicht die Kosten für ästhetische-chirurgische Behandlungen. Nur wenn eine medizinische Notwendigkeit für die Behandlung existiert, besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Kostenübernahme bei der Krankenkasse einzureichen.
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder vereinbaren Sie direkt ein unverbindliches Beratungsgespräch.