Dr Papageorgiou: Long time no see. Wie lange ist es jetzt her, dass wir beide uns das letzte mal getroffen haben?
James B.: Bestimmt 15 Jahre… Du bist jetzt niedergelassener Plastischer Chirurg mit Praxen auf Rhodos und in Bern. Was machst du da so schwerpunktmässig ?
Dr. Papageorgiou: Ich biete ein breites Spektrum von Lipödemchirurgie über Straffungsoperationen, Gesichtschirurgie, Oberlider, Facelifts usw. und selbstverständlich nicht invasive Eingriffe wie Botox etc. an.
Aber egal jetzt zu dir … Gut siehst du aus!
James. B.: Danke für das Kompliment. Man wird ja nicht jünger, bzw. je älter man wird, desto mehr muss man dafür tun um gesund und in Form zu bleiben.
Dr. Papageorgiou: Ich stelle dich kurz vor: Du bist Diplom Sportlehrer, hast an der renommierten SPOHO in Köln studiert und nach, ich würde fast sagen nach einer Weltumseglung, jetzt wieder Griechenland zu deinem Lebensstandort gemacht, gibst high end privaten Fitnessunterricht kombiniert mit Ernährung und Meditation. Aber erzähl erstmal, wo warst du überall?
James B.: Ich bin viel rumgekommen. Angefangen hat alles als Fitness Coach eines Beach Volleyball Teams, da waren wir auf World Tour. Eine der Spielerinnen hat sich dann verletzt und sofort hatte ich ein Angebot vom Besitzer des Hauptsponsors, der hatte seinen Wohnsitz in Südafrika. Nach 2 Jahren dort ging es für mich nach Russland und dann war ich hauptsächlich in Lateinamerika beschäftigt.
Dr. Papageorgiou: Wie kommt es, dass du so oft gewechselt hast?
James B.: Der job ist halt immer derselbe. Sobald ich das Gefühl hatte, mein Auftraggeber hat ausgelernt, hat es für mich wenig Sinn gemacht zu bleiben. Also woanders neu beginnen…
Dr. Papageorgiou: Spannend. Aber wie meinst du das, ausgelernt?
James B.: Meine Klienten sind halt fast immer sehr erfolgreiche Personen, mit einem intensiven Zeitplan. Die wenige Zeit, die Ihnen für sich selbst bleibt, versuchen sie so effektiv wie möglich zu nutzen. Und da komme ich ins Spiel. Ich liefere einen, individuell der Woche angepassten, Ernährungsplan, körperliches Training (ebenfalls an die Umstände und Terminanforderungen angepasst) und natürlich eine meditative Ruhepause. Sobald ich merke, mein Klient hat dieses Schema aufgenommen und verinnerlicht, habe ich meinen Job getan. Wenn ich meine Klienten treffe und ihn sage: jetzt meditieren wir erst mal und er mich unterbricht und sagt: das habe ich heute im Zug bereits gemacht, merke ich es ist jetzt Teil seines Lebens geworden. Dann freue ich mich und gehe guten Gewissens weiter.
Dr. Papageorgiou: Haben sich einige deiner Klienten plastisch ästhetisch operieren lassen ?
James B.: Ja, einige. Aber es war immer nachvollziehbar und effektiv gedacht. Einer z.B. litt an einer starken Fettleibigkeit und hat eine Fettabsaugung machen lassen. Ein weiterer ebenso. Beide waren sehr praktisch denkende Unternehmer und sagten mir, nachdem sie sich meinen Trainingsplan angehören hatten: Ok James, in 4 Wochen beginnen wir und ich komme dann mit 10kg weniger Fett zu dir.
Dr. Papageorgiou: Nach dem Motto: Ok, sparen wir uns ein Jahr Diät und Training, ich lasse mir 10 kg Fett absaugen und dann starte mit besseren Vorraussetzungen.
James B.: Ja, genau.
Dr. Papageorgiou: So einen Trend beobachte ich auch.
James B.: Was hältst du davon?
Dr. Papageorgiou: Naja, ich glaube wenn das ganze mit einem Entschluss gepaart ist, nach dem Motto: zuerst Liposuktion und dann konsequente Verbesserung der körperlichen und psychischen Verfassung, dann sage ich: warum nicht.
James B.: Das Gleiche dachte ich auch. Es ist natürlich auch ein Ansatz unserer Zeit und durchaus umstritten. Man könnte ebenso argumentieren, zuerst muss man sich selber verändern, dafür hart arbeiten, in diesem Fall an seiner Ernährung an an seiner körperlichen Fitness und erst wenn alles ausgereizt wurde und man nicht weiter kommt, dann geht man den Schritt und lässt sich, wie in unserem Beispiel, Fett absaugen. Meine Klienten sahen es andersherum. Zuerst die körperlichen Vorraussetzungen verbessern, also Fett weg mittels Liposuktion und dann fällt der Rest einfacher und ist somit besser umsetzbar. Am Ende muss es jeder für sich selbst entscheiden. Beides ist auf jeden Fall besser als nichts tuen. Wie immer im Leben ist auch diese Entscheidung bei jedem Menschen individuell und hat mehrere Ebenen und Aspekte.
Dr. Papageorgiou: Das auf jeden Fall James. Es hat mir sehr gefallen, mich mit dir auszutauschen.
James B.: Ebenfalls.